Ich habe in dem Artikel zur Erbse und Erbsenprotein keine These, also keine Behauptung, aufgestellt. Es ist eine Tatsache. Nachfolgend einige Informationen und Quellen dazu, im Übrigen finden sich auch im Futter abc weitere Infos. Als skeptischer Hundehalter lassen sich noch weitere Informationen im www finden...
Es ist bekannt, dass die Erbse den Stoff m-xylohydroquinone enthält. Dieser Stoff kann unfruchtbar machen: Quellen dazu:
M - xylohydroquinone, isolated from Pisum sativum L. has been widely studied as a contraceptive agent on animals as well as human beings. However, some of the studies in women showed 60 % effectiveness of the drug (Sanyal, 1956).
Quelle: http://shodhganga.inflibnet.ac.in/bitstream/10603/48682/7/06_chapter%201.pdf
Ein weiterer Artikel:
Note: Do not use grain free diets during pregnancy and lactation, they are often appropriate for growth. Also, regardless of how good a brand the grain free is, diets with peas as the carbohydrate component may be a problem for fertility. There have never been any feed trials on any grain free foods when it comes to growth, pregnancy, lactation. When in doubt - don't.
Erfahrungen von Hundehaltern, die Erbsen reiches Futter gefüttert haben :
Kommentar schreiben