Intensives Pfoten lecken
wird meist in Verbindung gebracht mit einer bestehenden Futtermittelunverträglichkeit oder -allergie. Es wird dann gesucht und geforscht, eine Ausschlussdiät gemacht, Antibiotika gegeben oder
Corticosteroide...und trotzdem hört das Pfoten lecken nicht auf. Viele Hunde sprechen nur unzufriedenstellend auf diese Behandlungen an. Überraschenderweise zeigen viele Hunde, die ihre
Vorderpfoten lecken auch wenig von Entzündungen oder Unwohlsein. Die Hunde, die ihre Vorderbeine lecken haben aber
eventuell Muskelspasmen und Entzündungen in der Schulterblattregion. Die Hunde, die ihre Hinterbeine lecken,haben oft Verletzungen an der Lendenwirbelsäule. Dort sitzen die Nerven für die
Hinterbeine.
Vorder-Pfoten- Lecker sind oft Hunde, die an der Leine zerren, oder sie werden ausgeführt mit einer Flex- Leine die am Halsband befestigt ist.Hunde, die die Hinterbeine bearbeiten sind oft
Sprinter, Ball- Verrückte.
Wurde also Dein Pfoten- Lecker schon erfolglos auf Allergien getestet und behandelt ohne das eine Besserung eintrat, Zusätze und Medikamente kaum Linderung brachten, dann versuche es mit
einem Geschirr. Befestige die Leine nicht am Halsband, insbesondere nicht, wenn der Hund an der Leine zieht. Den Hinterpfotenlecker lasse mal für 4 Wochen alles ruhiger angehen, keine
Ballspiele, kein toben.
Ein Ciropraktiker oder Physiotherapeut könnte helfen. Alles, was den Körper bzw. den Bewegungsapperat schont ist jetzt gut.
Gelenkunterstützende Kräuter können helfen. Innerhalb von 8 Wochen sollte sich Besserung zeigen.