Beta Glucan
Beta-1,3/1,6-Glucan ist ein Isolat aus Hefe, eine Verbindung von mehreren Glucose-Molekülen, die in den Zellwänden von Pilzen und Pflanzen vorkommt. Wissenschaftlichen Untersuchungen von Beta-1,3/1,6-Glucan zu Folge ist es einer der effektivsten natürlichen Immunmodulatoren, indem es die Aktivität der Makrophagen stimuliert. Beta-Glucan aus den Zellwänden von Bäckerhefe wurde am gründlichsten wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
Beta-1,3/1,6-Glucan kann nicht nur das Immunsystem stimulieren und aktivieren, sondern auch bei der Behandlung von Krebs, Geschwüren, Infektionen, Strahlenbelastungen und Traumata effektiv eingesetzt werden.
Die Proteine der Hefe wurden entfernt, so dass Beta Glucan auch bei einer Hefe- Allergie verwendet werden kann.
Beta Glucan stimuliert die Immunabwehr
Makrophagen, die Fresszellen, sind ein wichtiger Teil unserer Immunabwehr. Mittels Phagozythose lösen sie eindringende Bakterien auf. Dadurch leisten die Makrophagen einen entscheidenden Teil zur Gesunderhaltung des Körpers. Sie haben eine anti-infektiöse und tumor-protektive Wirkung. Außerdem setzen sie wichtige Enzyme, Proteine und Lipide frei, die für weitere Stoffwechselvorgänge wichtig sind, u.a. für B-Lymphozyten und T-Lymphozyten.
Makrophagen haben spezifische Rezeptorstellen für das Beta-1,3/1,6-Glucan-Molekül. Dockt das Beta-1,3/1,6-Glucan-Molekül an diese Rezeptorstelle an, wird die Makrophage noch stärker im Kampf gegen Bakterien.
Eingenommenes Beta-1,3/1,6-Glucan ist säurestabil und passiert den Magen. Makrophagen in der Dünndarmwand werden durch das Beta-Glucan mit Hilfe der Beta-Glucan-Rezeptoren aktiviert. Sie gelangen dann in die örtlichen Lymphknoten, setzen Zytokine frei und aktivieren so das gesamte Immunsystem im ganzen Organismus.
Es ist besonders zu empfehlen bei chronischer Gastritis oder anderen Erkrankungen der Verdauungsorgane, aber auch bei allergiebedingten Erkrankungen.
Beta Glucan fördert aber nicht nur die Darmgesundheit sondern auch die Haut. Makrophagen gibt es nämlich auch dort, nämlich die sog. Langerhanschen Zellen. Makrophagen sondern
wachstumsregulierende und blutgefäßbildende Peptide ab, abgestorbene Hautzellen werden abgestossen. Die Haut kann sich besser erneuern. Durch den Einfluss des Beta Glucan wird mehr
Kollagen produziert und die Wundheilung verbessert und beschleunigt..
Beta Glucan hat keinerlei Nebenwirkungen.
Quellen: Informationen und Studien
Clostriedien:
Atopische Dermatitis, Hund
Bei Welpen in Verbindung mit Impfung Parvovirose und Tollwut
http://thescipub.com/PDF/ajavsp.2011.146.152.pdf